Autor Nachricht

Zimmi

(Administrator)

Zitat:
Der

Interessenverband Contergangeschädigter
Nordrhein-Westfalen e.V. – Hilfswerk vorgeburtlich Geschädigter -

lädt ein

JETZT GEHT'S LOS !

Wann ?
Am 26.2.2011,
09.30 – 18:00 Uhr

Wo?
Im Renaissance Hotel (rollstuhlgerecht) in Köln !
Magnusstrasse 20, 50672 Köln, Telefon 0221 2034-825
http://www.marriott.de/hotels/maps/travel/CGNRN

Worum geht es?

Kennt Ihr die Situation? :
- Hilfsmittel beantragen zu müssen und nicht zu wissen wie…
- Pflegeleistungen zu beantragen und alleine zu sein, wenn der medizinische Dienst kommt …
- Ihr um Rat fragen musstet, aber nicht gewusst habt, wen …
- Assistenz zu benötigen, aber nicht zu verstehen, wie was geht …
- Ihr Ärzte und Therapeuten sucht, die schon über Thalidomidschäden und deren Folgen
vorinformiert sind oder Ärzte etc. habt, die sich mit anderen Ärzten austauschen möchten …
- notwendige Therapien nicht verordnet zu bekommen und versteht nicht, wieso und ob es Wege
gibt, diese vielleicht doch durchzusetzen …
- das Gefühl, alles nicht mehr zu schaffen, überfordert und müde zu sein …
- das Gefühl Behörden, Ärzten, Therapeuten etc. ohnmächtig gegenüber zu stehen …
- Angst, fremde Hilfe annehmen zu müssen und keinen Ausweg/keine Alternative zu kennen …
- alleine zu sein und nicht mehr weiter zu wissen …
- Sorge zu haben, im Alter in ein Pflegeheim oder Altenheim untergebracht zu werden …
- ein fachärztliches Gutachten zu brauchen und nicht zu wissen, wohin man sich wenden kann …
- Ihr möchtet Eure Erfahrungen weitergeben, aber wo …
- Ihr möchtet andere Menschen unterstützen, aber wie…
u.v.m.

Diese Einladung richtet sich an:

* Skeptiker, Neugierige und Menschen, die offen für Neues sind;
* Contergangeschädigte Menschen, die – so wie es ihre Zeit und Kraft erlaubt - mitmachen möchten;
* die als bezahlter Peer mitarbeiten möchten (sozialversicherungspflichtige Arbeitsverhältnisse und auch “Mini-Job“,):
* Menschen, die uns als Arbeitsassistenz oder persönliche Assistenz ( Mini-Job) Ihre Hände u. Füße zur Verfügung stellen
* Menschen, die durch ihr Kommen, Solidarität, Interesse und Engagement zeigen

und vor allem an Contergangeschädigte Menschen, die in irgendeiner Form Unterstützung brauchen !!!!!!!!!!!


Wir freuen uns, Euch/Ihnen an diesem Tag zwei Projekte in NRW vorstellen zu können:

Peer to Peer
Aufbau eines professionellen Helfersystems von Contergangeschädigten Menschen in NRW
(gefördert von der Stiftung Wohlfahrtspflege und Kämpgen Stiftung)

Und

Langzeitschäden von Contergan-Geschädigten
und deren psycho-sozialen Auswirkungen
(beauftragt vom MGEPA NRW)

Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen zeigt mit der Präsenz von Frau Ministerin Barbara Steffens und dem Beauftragten der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung, Herrn Norbert Killewald, den Stellenwert und die Wertschätzung uns Contergangeschädigten Menschen gegenüber. Über ihre Zusagen haben wir uns sehr gefreut.

Dr. Martin Johnson (Direktor Trust der englischen Stiftung) wird persönlich von den Erfahrungen des Peer-Projekts Contergangeschädigter Menschen in England berichten.
Es wird ausführlich Gelegenheit geben, Dr. Martin Johnson zu befragen und über die Erfahrungen und Chancen, die ein solches Projekt beinhaltet vor Ort zu erfahren.

Wir, der Vorstand des Interessenverband NRW, sind überzeugt davon, dass dieses Projekte viele Möglichkeiten und Chancen für uns Contergangeschädigte Menschen bietet.
Nur ein gut funktionierendes Netzwerk aus Peers, Therapeuten, Ärzten, Krankenhäusern, Reha-Kliniken und die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, wird vielen von uns ermöglichen,
die Aufgaben und Hürden, die Ängste und Probleme, die jetzt schon und später im Alter sicherlich verstärkt vor uns liegen, selbstbestimmt angehen zu können.

Gerade das Projekt „Peer-to-Peer“ (von und für Contergangeschädigte Menschen), zeitbegrenzte, freiwillige Begleitung auf “Augenhöhe”, bietet die Möglichkeit, aktiv vor Ort zu unterstützen.


Packen wir es an !


Das voraussichtliche Programm:

Zeit:
Ca. 9:30 - ca. 18 Uhr

Ablauf vormittags:
09.30 Uhr - 13 Uhr:

Ankunft und Treffen bei einem Willkommenskaffee

Begrüßung
Udo Herterich
1. Vorsitzende des Interessenverbandes Contergangeschädigter
Nordrhein-Westfalen e.V. - Hilfswerk für vorgeburtlich Geschädigte -

Frau Barbara Steffens Ministerin MGEPA
(ca. 10 - 11 Uhr)

Herr Hubert Hüppe
(Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung,)
angefragt

Herr Norbert Killewald
(Beauftragter der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung,)
(ca. 10 - max. 11.30 Uhr)

Herr Karl-Josef Laumann
(Vorsitzender der Stiftung Wohlfahrtspflege)
angefragt

Herr Dr. Martin Johnson
Direktor des Thalidomid Trusts (England)
Vortrag über Erfahrungen "Peer to Peer" in England

Auftragnehmer Studie „Langgzeitschäden … “
(wird noch ermittelt, Vorstellung der Studie
welches von MGEPA ausgeschrieben wurde)

13 - 14 Uhr Mittagspause

14 Uhr:
Gelegenheit, die beiden Projekte mit Zeit vorzustellen,
Podiumsdiskussion :

Teilnehmer:
Dr. Martin Johnson
Vorstand LV NRW
Auftragnehmer Studie
Mit den Teilnehmern der Veranstaltung.

Die Presse wird zur Auftaktveranstaltung eingeladen.

Das leibliche Wohl:
Die Förderung der Stiftung Wohlfahrtspflege ermöglicht uns, Euch während der Veranstaltung kostenfrei Verpflegung anzubieten. Es gibt einige unter uns, denen die Anreise, Abreise und den Ablauf einer solchen Veranstaltung aus gesundheitlichen Gründen an einem Tag nicht mehr möglich ist.
Hierfür stehen uns eine begrenzte Anzahl Doppelzimmer und Einzelzimmer im Tagungshotel zur Verfügung. (Die Übernahme der Kosten sind im Projekt “Peer to Peer enthalten).

Verpflegung:
Permanente Kaffeestation
Konferenzblock und Stift
Konferenzmappe
3-Gang-Menü mit 2 Hauptgängen zur Auswahl
1 Kaffeepause nachmittags mit Kaffee, Tee und verschiedenen Snacks

Gebärdensprachdolmetschung ist gewährleistet

Anmeldung:
Anmeldegebühr: 10,00 Euro
(wird vor Ort auf Wunsch rückerstattet)
Bitte meldet Euch mit dem anhängenden Anmeldeformular an bzw. druckt es aus und schickt es uns zurück, damit wir entsprechend Eurer Bedürfnisse planen können.
Anmeldung der Zimmer erfolgt über den Vorstand IV NRW. Hier ist eine rechtzeitige Anfrage erforderlich.


Anmeldeschluß: 13.2.2011

Überweisung:
Bank für Sozialwirtschaft
BLZ 270 205 00
Konto-Nr. 70 99 300
Stichwort:
Auftaktveranstaltung
bitte mit Vor- und Nachname

Für Rückfragen steht Euch der Vorstand des Interessenverbandes Contergangeschädigter NRW e.V. telefonisch und natürlich per Mail zur Verfügung
(alle Ansprechpartner unter www.contergan-nrw.eu).

Selbstverständlich werden wir über Neuigkeiten ständig informieren.

In diesem Sinne und bis zum 26.2.2011 in Köln,
für den Vorstand
Udo Herterich

--
Interessenverband Contergangeschädigter
Nordrhein-Westfalen e.V.
Hilfswerk für vorgeburtlich Geschädigte

Udo Herterich
1. Vorsitzender

Bensberger Str. 139
51503 Rösrath
Telefon 02205 - 83 541
Telefax 02205 - 83 586
herterich@contergan-nrw.eu
www.contergan-nrw.eu


In der Anlage findet ihr das Anmeldeformular als PDF Datei.

Diskussionen zu dieser Veranstaltung haben

hier

stattgefunden.

Gruss Zimmi
Dateianhang:

 Anmeldeformular.pdf (14.27 KByte | 2 mal heruntergeladen | 28.55 KByte Traffic)

29.01.11, 14:07:33

Zimmi

(Administrator)

Zitat:
Hallo zusammen,

wir freuen uns wirklich, dass wir schon mehr als 140 angemeldete Teilnehmer für die Veranstaltung am 26.2.2011 haben.
Aufgrund der enorm großen Anfrage haben wir uns entschlossen, den Tagungsraum zu vergrößern, um alle teilhaben zu lassen, die Interesse haben. Besonders freut uns, dass wirklich überraschend viele Menschen sich angemeldet haben, die wir noch nie oder vor mehr als 20 Jahren zuletzt getroffen haben. Es werden daher viele neue Gesichter dabei sein.

Da viele dort übernachten oder auch in der Nähe wohnen, sind wir gerne auf den Vorschlag eingegangen, am Abend vorher im Hotel /Restaurant /Bar
Für mindestens 40 Menschen Platz zu reservieren, um sich ungezwungen im Vorfeld treffen zu können.

Also: am Freitag, den 25.02.20111 gegen 19.00 Uhr kann jeder, der Interesse hat, sich vorher dort ungezwungen miteinander unterhalten.


Aufgrund des großen Interesses haben wir uns entschlossen, die Anmeldefrist um eine Woche zu verlängern also bis zum 21.2.2011. Es sind durch die Raumvergrößerung jetzt noch Plätze verfügbar!!!!!

Wir freuen uns auf Euch!!

Liebe Grüße und bis zum 25.und 26.2.2011 in Köln,
3 x Kölle Allaaf!!

Udo Herterich

Interessenverband Contergangeschädigter
Nordrhein-Westfalen e.V.
Hilfswerk für vorgeburtlich Geschädigte
Udo Herterich
1. Vorsitzender
Bensberger Str. 139
51503 Rösrath
Telefon 02205 - 83 541
Telefax 02205 - 83 586
herterich@contergan-nrw.eu
www.contergan-nrw.eu
14.02.11, 13:29:30
Thema geschlossen
Gehe zu:
Forum Regeln:

Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu bearbeiten.
Es ist ihnen nicht erlaubt, ihre Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AUS
Smilies sind AUS
Umfragen sind AUS

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Forschungsprojekt NRW
291 5011
25.08.13, 12:27:23
Gehe zum letzten Beitrag von lia
3 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hier lüftet der LV-NRW bzw. Udo und Claudia Schmidt-Herterich das Geheimnis bezüglich ...
216 3863
19.10.12, 12:12:41
Gehe zum letzten Beitrag von Barbara
Gehe zum ersten neuen Beitrag Êinladung zu einer gemeinsamen Konferenz
181 2830
04.07.11, 10:23:57
Gehe zum letzten Beitrag von seehas
10 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Projekte aus NRW
192 2153
12.01.11, 13:04:12
Gehe zum letzten Beitrag von Jena
8 Dateien
Gehe zum ersten neuen Beitrag Internationale Studie zu Leistungen und Ansprüchen thalidomidgeschädigter Menschen in 21 Ländern
67 1015
21.03.12, 23:28:20
Gehe zum letzten Beitrag von Zavi
Archiv
Impressum

Ausführzeit: 2.0589 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder